Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite des
MedicalServiceNRW e.V.



WER SIND WIR
Der Medical Service NRW e.V.
ist ein gemeinnütziger Verein aus dem Raum Düren.
Seit über 27 Jahren ist der Verein mit seinen ehrenamtlichen Helfern bereits aktiv. In diesen Jahren sind wir stetig gewachsen und haben uns weiterentwickelt.
Personell sowie auch materiell haben wir uns auf den neuesten Stand der Dinge gebracht
Bei Fragen über unser Team und unsere Arbeit stehen wir jederzeit zur Verfügung.
WER SIND WIR
Der Medical Service NRW e.V.
Der Medical Service NRW e.V. ist ein ehrenamtlicher Verein, der sich der Personensuche und dem Sanitätsdienst verschrieben hat. Dieser Verein leistet wichtige Arbeit im Bereich der Rettung und Hilfe und ist daher eine wertvolle Ergänzung für den professionellen Rettungsdienst.
Der Medical Service NRW e.V. verfügt über eine eigene Hundestaffel, die bei der Personensuche eine wichtige Rolle spielt. Die Hunde sind speziell ausgebildet und können in unwegsamen Gelände, bei Dunkelheit und in Gebäuden eingesetzt werden. Sie sind in der Lage, Menschen aufzuspüren, die vermisst werden oder sich verletzt haben und Hilfe benötigen.
Neben der Hundestaffel verfügt der Medical Service NRW e.V. auch über eine eigene Drohneneinheit. Diese kann bei der Personensuche ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, insbesondere in schwer zugänglichem Gelände oder bei schlechten Sichtverhältnissen. Die Drohnen sind mit Kameras ausgestattet und können somit aus der Luft Bilder und Videos aufnehmen, die bei der Personensuche hilfreich sein können.
Der Medical Service NRW e.V. ist aber nicht nur bei der Personensuche aktiv, sondern leistet auch im Sanitätsdienst wichtige Arbeit. Die Mitglieder des Vereins sind alle gut ausgebildet und können somit im Notfall schnelle und effektive Hilfe leisten. Sie sind bei Veranstaltungen, Sportevents und anderen Großereignissen im Einsatz und sorgen dafür, dass im Notfall schnelle und professionelle Hilfe geleistet werden kann.
Insgesamt leistet der Medical Service NRW e.V. eine wichtige und wertvolle Arbeit und ist eine wichtige Ergänzung für den professionellen Rettungsdienst. Wenn Sie Interesse daran haben, sich ehrenamtlich zu engagieren und Teil dieses Vereins zu werden, können Sie sich auf der Website des Medical Service NRW e.V. informieren und sich bewerben.
Der Vorstand

Dennis Ruland
1. Vorsitzender
0155 66 00 56 32 - Planung / Organisation / Hausnotruf

Ulrich Meiss
2. Vorsitzender
Staatl. anerkannter Desinfektor
Weitere Positionen

Melanie Meiss
Schatzmeisterin

Ramona Heeg
Schriftführerin

Michael Jasper
Ärztlicher Leiter

Wir suchen dich !
Als Verein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Sanitätsdienste und Personensuchen durchzuführen.
Neben den Sanitätsdiensten haben wir eine Rettungshundestaffel sowie eine Drohneneinheit
Mit dieser konnten schon viele Menschen aus größter Not und damit Leben gerettet werden.
Du möchtest dich in diesen Bereichen engagieren?
Dann werde teil unseres ehrenamtlichen Teams
Voraussetzungen
– Führungszeugnis
– mind. 14 Jahre
– mind. Erste-Hilfe-Kurs
Schick uns eine kurze Information über dich, gerne per E-Mail an info@medicalservicenrw.de
Wir freuen uns auf deine Mail
Worte sagen viel
WAS SAGEN UNSERE KUNDEN

Angehöriger
Ich möchte mich ganz herzlich beim Medical Service NRW e.V. für den perfekten Sanitätsdienst bedanken. Der Verein hat sich während der Veranstaltung professionell und zuverlässig um die medizinische Versorgung der Besucherinnen und Besucher gekümmert und ich fühlte mich während der gesamten Zeit in den besten Händen. Danke, dass ihr für uns da wart!

Angehörige
Als ich vermisst wurde, hat der Medical Service NRW e.V. mir geholfen, wieder nach Hause zu kommen. Sie haben eine Drohne geschickt, die mich gefunden hat und dann hat mich jemand von der Hundestaffel zu meiner Familie zurückgebracht. Die Leute vom Medical Service NRW e.V. waren so nett und haben alles richtig gemacht. Ich bin froh, dass ich wieder zu Hause bin und danke dem Medical Service NRW e.V. für ihre Hilfe.

Wurde vermisst
NEWS & UPDATES
Aktuelle Meldungen
Klarstellung zur Zusammenarbeit mit der Stadt Düren bzgl dem folgenden Bericht:
"Medical Service NRW"
www.aachener-zeitung.de/lokales/region-dueren/dueren/duerener-verein-medical-service-nrw-vor-dem-...
👉 Wir legen daher Wert auf eine faire und korrekte Darstellung unserer Arbeit, die das tatsächliche Engagement unseres Vereins widerspiegelt, alleine für die Helfer, die soviele Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet haben.
Entgegen der Aussage, es habe nur eine „Zusammenarbeit von nicht langer Dauer“ gegeben, möchten wir die tatsächlichen Tätigkeiten und die kontinuierliche Unterstützung seitens des Medical Service NRW e.V. wie folgt klarstellen:
2020: Während der Corona-Pandemie über mehrere Monate hinweg regelmäßige wöchentliche Testungen in Obdachlosenheimen.
2021: Fortsetzung der Corona-Hilfe sowie Obdachlosenhilfe in Kooperation mit Streetworkern.
Unterstützung Räumung von Obdachlosenunterkünften mit dem Ordnungsamt und Streetworkern
2022: Beginn der Betreuung von Geflüchteten, u.a. über mehrere Monate in der Diatelratherstraße, teilweise mit 24-Stunden-Einsatz durch ehrenamtliche Kräfte vor Ort.
15.02.2022
Eigenständige Organisation eines großen Kinderfest für die Geflüchteten Kinder auf eigene Kosten. (Bilder ect auf unserer Facebookseite)
Anschließend Umzug der Unterkunft nach Düren-Ellernbusch und kontinuierliche Weiterbetreuung.
Pressemitteilung der Stadt Düren zum Thema Obdachlosenhilfe. (Man achte auf das Datum)
Lebensrettende Maßnahmen bei frostigen Nachttemperaturen.
www.dueren.de/de/verwaltung-politik/stadtverwaltung/presse/pressemitteilung/lebensrettende-manahm...
2022: Begleitung einer Hilfslieferung nach Polen gemeinsam mit Gerhard Suhr.
2022: Weitere Obdachlosenhilfe mit Streetworkern.
Richtig ist
Fahrtkosten zu den Unterkünften sowie ein tägliches Mittagessen wurden uns von der Stadt Düren erstattet bzw. gestellt (Mittagessen in Zusammenarbeit mit dem Café Lichtblick / In Via), während der Zeit in den flüchtlingsheimen.
Damit wird deutlich, dass es sich nicht um eine kurze, sondern um eine mehrjährige, vielseitige und enge Zusammenarbeit mit der Stadt Düren gehandelt hat – getragen von vielen ehrenamtlichen Stunden und erheblichem Engagement unserer Mitglieder.
Medical Service NRW e.V.
#msnrw #Klarstellung #düren
... See MoreSee Less

STADT DÜREN | Pressemitteilung
www.dueren.de
Lebensrettende Maßnahmen bei frostigen Nachttemperaturen Einsatz für Obdachlose vom Sozialamt der Stadt und dem Medical Service NRW e.V. 18.02.2021 Düren. Wenn die derzeit wieder steigenden Tempera...Möchte nicht wissen wie es um unsere Stadt ohne all das Ehrenamt bestellt wäre.
📟 03.10.2025
📌 Sanitätsdienst
🌍 Zirkuszelt Sportplatz Birgel
Zack wird 10 Jahre alt.👏🥳
Wir durften heute Abend in dieser besonderen Atmosphäre den Sanitätsdienst stellen.🚑
Ein Zirkuszelt, welches vor Gratulanten und Fans aus allen nähten Platze. Eine Wahnsinns Show rundete, gemeinsam mit dem Konzert von Zack ab. Auch Duria Express gratulierte mit einem tollen Auftritt. Von der KG Kick ens Düren-Rölsdorf 1954 e.V. gab es einen kleinen Auszug aus der Bauernsitzung.
Wir sagen Danke an Zack für das Vertrauen in unserer Arbeit und gratulieren ganz herzlich zum zehn jährigen Jubiläum 🎂
#msnrw #düren #zackband
#sanitätsdienst #ehrenamt
... See MoreSee Less
🎉🥳 Neueröffnung EDEKA Heerweg 🥳🎉
Wir gratulieren Dennis Rosenzweig und seinem Team ganz herzlich zur erfolgreichen Neueröffnung des EDEKA Rosenzweig am Heerweg in Düren! 🛒✨
Als Dank und Anerkennung für die jahrelange Unterstützung unseres Vereins – sei es durch materielle Hilfen oder unkomplizierte Zusammenarbeit – haben wir heute eine Ehrenurkunde überreicht.
🤝 Ehrenamt braucht Partner wie euch – dafür sagen wir von Herzen DANKE! ❤️
... See MoreSee Less
Wir wünsche dem EDEKA Rosenzweig viel Erfolg und gutes Gelingen auf lange Sicht. Auch uns unterstützt Dennis Rosenzweig, Danke dafür!
... See MoreSee Less
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.... See MoreSee Less
This content isn't available right now
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.Unterstützen Sie den Medical Service NRW e.V. finanziell - Ihre Spende hilft, wichtige Arbeit zu ermöglichen
Wir brauchen Sie!

Unterstützen Sie den Medical Service NRW e.V. mit Ihrer Spende!
Der Medical Service NRW e.V. setzt sich mit großem Engagement in der ehrenamtlichen medizinischen Versorgung, der Personensuche, der Katastrophenhilfe sowie mit spezialisierten Einheiten wie der Hundestaffel und der Drohneneinheit ein.
Da der Verein keine Unterstützung von Stadt, Bund oder Land erhält, trägt er sämtliche Kosten – einschließlich der Fahrtkosten – aus eigenen Mitteln. Um die wichtige Arbeit unserer Helferinnen und Helfer auch weiterhin sicherzustellen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Sie teilen die Überzeugung, dass jeder Mensch Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung haben sollte, und der Medical Service NRW e.V. trägt aktiv dazu bei, dieses Ziel zu verwirklichen.
Mit einer Spende können Sie dazu beitragen, dass diese unverzichtbare Arbeit fortgeführt werden kann. Jede noch so kleine Unterstützung hilft dabei, die ehrenamtliche Arbeit zu ermöglichen.
So können Sie uns unterstützen:
Per PayPal: Senden Sie Ihre Spende an medicalservice.nrw@gmail.com
.
Per Banküberweisung: Nutzen Sie die folgenden Kontodaten:
Sparkasse Düren, IBAN: DE22 39550110 1201 4258 06.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
NEWS & UPDATES
EIN PAAR IMPRESSIONEN
No more posts
SIE BRAUCHEN HILFE?RUFEN SIE UNS AN!0171/159 72 68

Sie möchten uns lieber schreiben?
KONTAKTIEREN SIE uNS JETZT
Ohne Untersützung wären wir nicht dort wo wir jetzt sind
Wir sagen DANKE an


Die Arbeit des Medical Service NRW e.V. bei der Personensuche war beeindruckend gut. Der Verein hat schnell und effektiv gehandelt und dank seiner professionellen Arbeit konnte die vermisste Person schnell gefunden werden. Ich bin dankbar für die tolle Arbeit des Medical Service NRW e.V. und bin froh, dass es solche engagierten und professionellen Helferinnen und Helfer gibt. besten Dank Peter Schiffer